Einige Termine und Reviews 2006
12.12 Zinngrebe, Sprenger (jazz) - Theaterstübchen
11.12 Mamadou Diabate (african) - Theaterstübchen
09.12 Till Kersting (blues) - Fiasko
08.12 Tok Tok Tok (soul) - Theaterstübchen
07.12 Blue Moon (jazz session) - Schlachthof
05.12 Acoustic Bar (folksession) - Schlachthof
30.11 Salsaco (Latinjazz) - Schlachthof
25.11 cella door (gotik-rock) - dark area-Nachthallen
25.11 Susanne Vogt (popjazz) - Szenario
18.11 Hamburg Blues Band (blues) - Fiasko
es war phantastisch den genialen Gitarristen Alex Conti zu erleben - wahnsinnig schnell und total relaxed zugleich...
15.11 Hattler (jazzpop) - Theaterstübchen
"die neue Hattlerband zu erleben war für mich einer der Konzerthöhepunkte des Jahres, die Musik hat einfache Melodielinien im Gesang, virtuose Gitarristeneinlagen von Thorsten de Winkel (ich musste zeitweilig an Al di Meola denken) geiles elektronisches drumming und feinste Basssounds, eingängig und komplex zugleich - mit anderen Worten Musik für das Einundzwanzigste Jahrhundert, auch für die charts, auch wenns bisher noch zuwenige kennen" - der TOM
03.11 Triband (jazzpop) - Theaterstübchen
31.10 Son De Nadie (salsa reggae) - Schlachthof
27.10 Anat -Ex Zorya - (orientpop) - Theaterstübchen
26.10 Schandmaul (mittelalterrock) - Musiktheater
24.10 Mi Loco Tango (tango) - Schlachthof
21./22.10 3.Free Flow Festival - Salzmann
mit u.a. Strom, Embryo u. Nu
21.10 Lampshade (rock) - Dark Area - Nachthallen
18.10 Blues Session - Schlachthof
19.10 three sides of a coin (Jazzsongs) - Schlachthof
15.10 Friend`N Fellow (ac) - Schlachthof
30.9 Soulsonic (Jazzstandards) - Live Bistro (Nachthallen)
30.9 Musikbörse m. Livemusik - Salzmann
mit u.a. Rocktail (Deutschrock) und abds. VitaminX (Roots-Reggae)
07.10 Aregento (Rock) - Barracuda Bar
wie wars: Gemütliche Holztische und Bänke mit Leopardenfellpolstern und Bambusapplikationen, wenige Gäste, wie so oft bei Livekonzerten in Kasseler Clubs, die Bürger sind längst zu Couchpotatoes mutiert, bestens versorgt mit live streams Ihrer Stars aus gigantischen Plasma und LCD-Fernsehern mit 3D-Surroundklang, die mediale Aufmerksamkeit wird fokussiert auf wenige Stars, so verdient die MI wenigstens noch etwas Geld, was bei der filesharenden Jugend nicht mehr zu holen ist, ausser bei den Kiddies, die noch über keinen Computerzugang verfügen, wie die Beispiele Schnappi - das Krokodil und der Erfolg von Tokyo Hotel hinreichend beweisen.
Livemusik (noch nicht bekannter bands) hats da nicht leicht. Aber 4 € für Aregento und Eva Thier (+ Traumsystem) haben sich gelohnt.
Eva Thier wiederrum geht voll geradeaus mit Ihrem Deutschrock (erinnert mich irgendwie an Mieze von MIA - wenn auch nicht von der Musik her).
wie wars: Die Salzmannfabrik ist eine morbide Schöne und man hat gerade beschlossen, sie weiter verrotten zu lassen zum Wohle der Kasseler Innenstadthändler, andererseits ermöglichen gerade die Minimalmieten dieser städtischen Brache eine Kultur des "undergrounds", die auch mit wenig Kohle funktioniert - hier einige Fotos:

29.9 Lilit - Live Bistro (Nachthallen)
26.9 Susanne Vogt (Jazz) - Theaterstübchen
23.9 Mamatongue (african reggae) - Irie Lion
afrikanischer Reggae - Mandinka meets Rock`n Reggae Beginn 21:00 Eintritt frei -in der kleinen gemütliche Reggaekneipe Irie I Lion mit dem seltsamen Namen, Dörnbergstrasse 11, Kassel.
Neu: Mamatongue Musik hören bei www.myspace.com
TOMs TIP: übrigens myspace ist der Hammer, z.B. kann man nach Land und Genre sich bands anzeigen lassen und deren Musik hören oder sogar legal downloaden, super zum stöbern !
22.9 The Big Easy - (good songs) Caruso
20.9 Blues Session - Schlachthof
19.9 Eitre (irish folk) - Schlachthof
15.9 Local Heroes - Schlachthof
15.9 - 16.9 Tag der Kulturen - Königsplatz
am 15.9 ab 21:00 spielt Hamid Baroudi - Kassels Star der Worldmusicseinen elektrisierenden Orientpop
wie wars: Die band ist routiniert und technich gut drauf, allerdings vermisse ich so was wie neue Stücke. Das kennt man von Sidi her.

13.9 King Khan and the Shrines - Salzmann
09.9 Jam Jam Vollmondsession - Salzmann
08.9 Chicago Line (Cityblues) - Theaterstübchen
08.9 Mikado (Folkjazz) - Live Bistro (Nachthallen)
08.9 Rocktail (Deutschrock) - Irie Lion
02.9 C´N B Acoustic Duo - Live Bistro (Nachthallen)
02.9 ARegento (mel. Rock) - Dark Area (Nachthallen)
ARegento sind eine neue band die melodische Rockmusik mit leicht dunkler Färbung macht - mich erinnert die Musik etwas an evanescence. Der drummer Toni Wendel und der Bassist Marcus Olbrich spielten 2004/05 mit mir bei der Rockband NANU.
04.-06.8 Festival Loshausen
u.a. mit Algoran, Hippocritz, und Embryo
30.7 Zissel 2006 - Sideeffect (Soul-Funk) - 20:00
wie wars, spannend es ging nämlich ein gigantisches Unwetter nieder, Glück hatten die Leute die sich hinter der Bühne bei der band gemütlich niedergelassen hatten, es gab schöne Funk/Soulmusik in angenehmer Lautstärke - einige Fotos:
_________________________________________________________________
29.7 Zissel 2006 - Blend
Am Rondell gabs für mich nichts interessantes an dem Abend, dafür aber am Zissel Blend eine Kasseler Coverband, was ich ja sonst eigentlich nicht mag, aber Blend waren grandios, Rocksongs der 80er perfekt + mit Leidenschaft und Energie gespielt, der Sänger ist ein Tier:

_________________________________________________________________
20.-23.7 Herzberg Festival
mit u.a. Hölderlin, Kraan,UFO, Wishbone Ash, BerimBrown...
1./2.7 - Lizz Wright - Kulturzelt
"eine der besten Sängerinnen unserer Zeit" Tip von TOM
einige Fotos von Lizz Wright, ins Konzert kam ich leider nicht rein:

mir haben Leute gesagt die Musik wäre sehr traurig gewesen, mag sein, ich finde sie spirituell in ihrem Ausdruck, die Musik kommt von Herzen
_________________________________________________________________
24.6 Mamatongue (Reggae) - Irie I Lion
22.6 MIK Jazznacht - Schlachthof
21.6 Bluessession, Schlachthof
17.6 - Poetry Slam - Salzmann
14.-18.6 Stadtfest Kassel
(u.a. :15.6 Till Kersting, 16.6 Mikado, Whats up, Three sides of a coin,
17.6 Hamid Baroudi, 18.6 Diego Jasqualevic, GOD, Marla Glen)
10.6 - Frühlingsfest Schlachthof !
10.6 - OnStage (a capella) + Haussession - Salzmann
09.6 - offene Bühne - das letzte Mal - Cafe Brückenschlag
08.6 - Ciminology (Persien) - Schlachthof
08.6 - Wener Haucks (Gitarre) - Cafe Brückenschlag
07.6/8.6 Lyambiko (Jazz), Theaterstübchen
06.6 - Jentzen, Groh, Sommerfeld (Jazz) - Theaterstübchen
06.6 - Acoustik Bar - Schlachthof
02.6 - Houssaine Kili ( maroc gnawa) -Theaterstübchen
02.6 - Chicago Line (Blues)+ Sunny Blue Sky - Cafe Brückenschlag
18.5 - Ron Spielman (blues)- Theaterstübchen
17.5 - Djamel Laroussi (algerischer pop)- Theaterstübchen
12.5 - Algoran - (algerischer Rai) - Theaterstübchen
28.-30.4 - Weltmusikfestival Schlachthof
28.4 - Blues Combo - Haussession Salzmann
21.4 - Ben Smith - (Soul/Funk) Haussession - Salzmann
14.4 - Los Chavos (argent.Folk) - Theaterstübchen
07.4 - Mamatongue (afroreggae)- Theaterstübchen
31.3 - Chicago Line (electr.blues) - Theaterstübchen
25.3 - Mamatongue - (afroreggae)- Irie I Lion
17.3 - Rocktail (deutschrock) - Irie I Lion
11.3 - Poetry Slam - Salzmann
04.3 - Jamaican Oldies DJ Party -Irie I Lion
03.3 - Corazon - Theaterstübchen
18.2 - MMO (Reggae) - Irie I Lion
17.2 - Meatles (Beatlescover) + Haussession - Kulturfabrik Salzmann
28.1 - Mamatongue - (afroreggae) - im Irie I Lion
27.1 - Algoran - (Rai) - Theaterstübchen
Mein Rundgang übers Stadtfest:
ich fing an am Donnerstag mit Till Kersting, er ist ein außergewöhnlich guter Gitarrist und Sänger. Seine frische aggressive Art Bluesgitarre zu spielen ist inspirierend.
danach gings weiter zu den Babacools, und das wurde für mich zum Höhepunkt des gesamten Stadtfests, die Partystimmung, die die Babacools kreierten, mit ihrer Mixtur aus Salsa, Reggae, Hip Hop und Rock, das war genial.
dann gings weiter am Freitag mit der sympathischen band Mikado, die leider kaum ein Publikum fand, überhaupt war das Stadtfest etwas ausgedünnt (wohl wegen der WM, obwohl das Programm diesmal sehr vielseitig und ausgewogen war)
am Samstag gings dann weiter mit Hamid Baroudi, der (überraschenderweise) seine alte band mit den alten songs präsentierte,

- übrigens an den Percussions spielt Buba Jarju, der Sänger von meiner band Mamatongue.. und am Sonntag dann die freakige Salzmann Blues Band

die sympathischen Garden of Delight mit ihrem Keltenrock und dann nochmal ein Höhepunkt: Marla Glen, die den ganzen Königsplatz in eine Konzertarena verwandelte:

Chicago Line im Brückenschlag - Vorgruppe sunny blue sky
Chicago Line spielen CityBlues mit 2 E-Gitarren, temperamentvoller Sängerin und Keyboarder, Bass und Schlagzeug, klassisch , aber eben auch enthusiastisch, kongenial sich die Bälle zuspielend. Blues hat mich schon lange nicht mehr so begeistert. - der TOM


Tag der Erde
Ein Spaziergang über den Tag der Erde, der diesmal schön plaziert war auf der zur Hessenschanze führenden hochsteigenden Strasse, es sah aus wie in einem Ökodorf, mein Kollege Bernd Walter Steelpan spielend in der Alan Poteonband, mit Alvaro am Schlagzeug, dem genialen kolumbianischen drummer. Sie spielenJazz und Pophymnen mit karibischem sound, dann Winfried Maisch mit seinem 60-Country-Blues, ich machte mit ihm Strassenmusik, während der letzten documenta, und zuletzt mit feurigen brasilianischen Sambarythmen die Streetbad Samba Absurdo.
11.12 Mamadou Diabate (african) - Theaterstübchen
09.12 Till Kersting (blues) - Fiasko
08.12 Tok Tok Tok (soul) - Theaterstübchen
07.12 Blue Moon (jazz session) - Schlachthof
05.12 Acoustic Bar (folksession) - Schlachthof
30.11 Salsaco (Latinjazz) - Schlachthof
25.11 cella door (gotik-rock) - dark area-Nachthallen
25.11 Susanne Vogt (popjazz) - Szenario
18.11 Hamburg Blues Band (blues) - Fiasko
es war phantastisch den genialen Gitarristen Alex Conti zu erleben - wahnsinnig schnell und total relaxed zugleich...
15.11 Hattler (jazzpop) - Theaterstübchen
"die neue Hattlerband zu erleben war für mich einer der Konzerthöhepunkte des Jahres, die Musik hat einfache Melodielinien im Gesang, virtuose Gitarristeneinlagen von Thorsten de Winkel (ich musste zeitweilig an Al di Meola denken) geiles elektronisches drumming und feinste Basssounds, eingängig und komplex zugleich - mit anderen Worten Musik für das Einundzwanzigste Jahrhundert, auch für die charts, auch wenns bisher noch zuwenige kennen" - der TOM
03.11 Triband (jazzpop) - Theaterstübchen
31.10 Son De Nadie (salsa reggae) - Schlachthof
27.10 Anat -Ex Zorya - (orientpop) - Theaterstübchen
26.10 Schandmaul (mittelalterrock) - Musiktheater
24.10 Mi Loco Tango (tango) - Schlachthof
21./22.10 3.Free Flow Festival - Salzmann
mit u.a. Strom, Embryo u. Nu
21.10 Lampshade (rock) - Dark Area - Nachthallen
18.10 Blues Session - Schlachthof
19.10 three sides of a coin (Jazzsongs) - Schlachthof
15.10 Friend`N Fellow (ac) - Schlachthof
30.9 Soulsonic (Jazzstandards) - Live Bistro (Nachthallen)
30.9 Musikbörse m. Livemusik - Salzmann
mit u.a. Rocktail (Deutschrock) und abds. VitaminX (Roots-Reggae)
07.10 Aregento (Rock) - Barracuda Bar
wie wars: Gemütliche Holztische und Bänke mit Leopardenfellpolstern und Bambusapplikationen, wenige Gäste, wie so oft bei Livekonzerten in Kasseler Clubs, die Bürger sind längst zu Couchpotatoes mutiert, bestens versorgt mit live streams Ihrer Stars aus gigantischen Plasma und LCD-Fernsehern mit 3D-Surroundklang, die mediale Aufmerksamkeit wird fokussiert auf wenige Stars, so verdient die MI wenigstens noch etwas Geld, was bei der filesharenden Jugend nicht mehr zu holen ist, ausser bei den Kiddies, die noch über keinen Computerzugang verfügen, wie die Beispiele Schnappi - das Krokodil und der Erfolg von Tokyo Hotel hinreichend beweisen.
Livemusik (noch nicht bekannter bands) hats da nicht leicht. Aber 4 € für Aregento und Eva Thier (+ Traumsystem) haben sich gelohnt.
Eva Thier wiederrum geht voll geradeaus mit Ihrem Deutschrock (erinnert mich irgendwie an Mieze von MIA - wenn auch nicht von der Musik her).
wie wars: Die Salzmannfabrik ist eine morbide Schöne und man hat gerade beschlossen, sie weiter verrotten zu lassen zum Wohle der Kasseler Innenstadthändler, andererseits ermöglichen gerade die Minimalmieten dieser städtischen Brache eine Kultur des "undergrounds", die auch mit wenig Kohle funktioniert - hier einige Fotos:










29.9 Lilit - Live Bistro (Nachthallen)
26.9 Susanne Vogt (Jazz) - Theaterstübchen
23.9 Mamatongue (african reggae) - Irie Lion
afrikanischer Reggae - Mandinka meets Rock`n Reggae Beginn 21:00 Eintritt frei -in der kleinen gemütliche Reggaekneipe Irie I Lion mit dem seltsamen Namen, Dörnbergstrasse 11, Kassel.
Neu: Mamatongue Musik hören bei www.myspace.com
TOMs TIP: übrigens myspace ist der Hammer, z.B. kann man nach Land und Genre sich bands anzeigen lassen und deren Musik hören oder sogar legal downloaden, super zum stöbern !
22.9 The Big Easy - (good songs) Caruso
20.9 Blues Session - Schlachthof
19.9 Eitre (irish folk) - Schlachthof
15.9 Local Heroes - Schlachthof
15.9 - 16.9 Tag der Kulturen - Königsplatz
am 15.9 ab 21:00 spielt Hamid Baroudi - Kassels Star der Worldmusicseinen elektrisierenden Orientpop
wie wars: Die band ist routiniert und technich gut drauf, allerdings vermisse ich so was wie neue Stücke. Das kennt man von Sidi her.




13.9 King Khan and the Shrines - Salzmann
09.9 Jam Jam Vollmondsession - Salzmann
08.9 Chicago Line (Cityblues) - Theaterstübchen
08.9 Mikado (Folkjazz) - Live Bistro (Nachthallen)
08.9 Rocktail (Deutschrock) - Irie Lion
02.9 C´N B Acoustic Duo - Live Bistro (Nachthallen)
02.9 ARegento (mel. Rock) - Dark Area (Nachthallen)
ARegento sind eine neue band die melodische Rockmusik mit leicht dunkler Färbung macht - mich erinnert die Musik etwas an evanescence. Der drummer Toni Wendel und der Bassist Marcus Olbrich spielten 2004/05 mit mir bei der Rockband NANU.
04.-06.8 Festival Loshausen
u.a. mit Algoran, Hippocritz, und Embryo
30.7 Zissel 2006 - Sideeffect (Soul-Funk) - 20:00
wie wars, spannend es ging nämlich ein gigantisches Unwetter nieder, Glück hatten die Leute die sich hinter der Bühne bei der band gemütlich niedergelassen hatten, es gab schöne Funk/Soulmusik in angenehmer Lautstärke - einige Fotos:




_________________________________________________________________
29.7 Zissel 2006 - Blend
Am Rondell gabs für mich nichts interessantes an dem Abend, dafür aber am Zissel Blend eine Kasseler Coverband, was ich ja sonst eigentlich nicht mag, aber Blend waren grandios, Rocksongs der 80er perfekt + mit Leidenschaft und Energie gespielt, der Sänger ist ein Tier:



_________________________________________________________________
20.-23.7 Herzberg Festival
mit u.a. Hölderlin, Kraan,UFO, Wishbone Ash, BerimBrown...
1./2.7 - Lizz Wright - Kulturzelt
"eine der besten Sängerinnen unserer Zeit" Tip von TOM
einige Fotos von Lizz Wright, ins Konzert kam ich leider nicht rein:



mir haben Leute gesagt die Musik wäre sehr traurig gewesen, mag sein, ich finde sie spirituell in ihrem Ausdruck, die Musik kommt von Herzen
_________________________________________________________________
24.6 Mamatongue (Reggae) - Irie I Lion
22.6 MIK Jazznacht - Schlachthof
21.6 Bluessession, Schlachthof
17.6 - Poetry Slam - Salzmann
14.-18.6 Stadtfest Kassel
(u.a. :15.6 Till Kersting, 16.6 Mikado, Whats up, Three sides of a coin,
17.6 Hamid Baroudi, 18.6 Diego Jasqualevic, GOD, Marla Glen)
10.6 - Frühlingsfest Schlachthof !
10.6 - OnStage (a capella) + Haussession - Salzmann
09.6 - offene Bühne - das letzte Mal - Cafe Brückenschlag
08.6 - Ciminology (Persien) - Schlachthof
08.6 - Wener Haucks (Gitarre) - Cafe Brückenschlag
07.6/8.6 Lyambiko (Jazz), Theaterstübchen
06.6 - Jentzen, Groh, Sommerfeld (Jazz) - Theaterstübchen
06.6 - Acoustik Bar - Schlachthof
02.6 - Houssaine Kili ( maroc gnawa) -Theaterstübchen
02.6 - Chicago Line (Blues)+ Sunny Blue Sky - Cafe Brückenschlag
18.5 - Ron Spielman (blues)- Theaterstübchen
17.5 - Djamel Laroussi (algerischer pop)- Theaterstübchen
12.5 - Algoran - (algerischer Rai) - Theaterstübchen
28.-30.4 - Weltmusikfestival Schlachthof
28.4 - Blues Combo - Haussession Salzmann
21.4 - Ben Smith - (Soul/Funk) Haussession - Salzmann
14.4 - Los Chavos (argent.Folk) - Theaterstübchen
07.4 - Mamatongue (afroreggae)- Theaterstübchen
31.3 - Chicago Line (electr.blues) - Theaterstübchen
25.3 - Mamatongue - (afroreggae)- Irie I Lion
17.3 - Rocktail (deutschrock) - Irie I Lion
11.3 - Poetry Slam - Salzmann
04.3 - Jamaican Oldies DJ Party -Irie I Lion
03.3 - Corazon - Theaterstübchen
18.2 - MMO (Reggae) - Irie I Lion
17.2 - Meatles (Beatlescover) + Haussession - Kulturfabrik Salzmann
28.1 - Mamatongue - (afroreggae) - im Irie I Lion
27.1 - Algoran - (Rai) - Theaterstübchen
Mein Rundgang übers Stadtfest:
ich fing an am Donnerstag mit Till Kersting, er ist ein außergewöhnlich guter Gitarrist und Sänger. Seine frische aggressive Art Bluesgitarre zu spielen ist inspirierend.



danach gings weiter zu den Babacools, und das wurde für mich zum Höhepunkt des gesamten Stadtfests, die Partystimmung, die die Babacools kreierten, mit ihrer Mixtur aus Salsa, Reggae, Hip Hop und Rock, das war genial.




dann gings weiter am Freitag mit der sympathischen band Mikado, die leider kaum ein Publikum fand, überhaupt war das Stadtfest etwas ausgedünnt (wohl wegen der WM, obwohl das Programm diesmal sehr vielseitig und ausgewogen war)



am Samstag gings dann weiter mit Hamid Baroudi, der (überraschenderweise) seine alte band mit den alten songs präsentierte,







- übrigens an den Percussions spielt Buba Jarju, der Sänger von meiner band Mamatongue.. und am Sonntag dann die freakige Salzmann Blues Band



die sympathischen Garden of Delight mit ihrem Keltenrock und dann nochmal ein Höhepunkt: Marla Glen, die den ganzen Königsplatz in eine Konzertarena verwandelte:






Chicago Line im Brückenschlag - Vorgruppe sunny blue sky
Chicago Line spielen CityBlues mit 2 E-Gitarren, temperamentvoller Sängerin und Keyboarder, Bass und Schlagzeug, klassisch , aber eben auch enthusiastisch, kongenial sich die Bälle zuspielend. Blues hat mich schon lange nicht mehr so begeistert. - der TOM








Tag der Erde
Ein Spaziergang über den Tag der Erde, der diesmal schön plaziert war auf der zur Hessenschanze führenden hochsteigenden Strasse, es sah aus wie in einem Ökodorf, mein Kollege Bernd Walter Steelpan spielend in der Alan Poteonband, mit Alvaro am Schlagzeug, dem genialen kolumbianischen drummer. Sie spielenJazz und Pophymnen mit karibischem sound, dann Winfried Maisch mit seinem 60-Country-Blues, ich machte mit ihm Strassenmusik, während der letzten documenta, und zuletzt mit feurigen brasilianischen Sambarythmen die Streetbad Samba Absurdo.
Toms-Welt - 30. Sep, 18:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks